TTC Header top

20.9.20 - Auftaktsieg für die Damen/ Niederlage für die Herren I

Die Ergebnisse der vergangenen Woche wie gewohnt im Überblick:

20.9.20 - Herren Landesliga: TTC Hasel - TTC Suggental 9:5
Horst Zajonc, Oleksiy Dzyubenko, Florian Streifeneder, Niklas Kern, Ralf Kleinschmidt, Marian Scherer
Ohne den noch im Urlaub verweilenden Michael und den aktuell verletzten Frantz trat man die Reise an den Oberrhein mit einer gewaltigen Hypothek an. Da sich bei den Gastgebern am Vorabend mit Franosz ein Stammspieler des vorderen Paarkreuzes beim 9:3 Auftaktsieg gegen Lörrach verletzt hatte, waren die Möglichkeiten auf zählbares dennoch gegeben. Der Start aus den Doppeln verlief hierbei vielversprechend, da Florian/ Niklas als eingespieltes Spitzendoppel und Oleksiy/ Marian als drittes Doppel jeweils sicher in vier Sätzen gewannen. Mit dem Start in die Einzel wendete sich das Blatt jedoch, da insbesondere Horst nicht seinen besten Tag erwischte. So kippte die Partie im vorderen Paarkreuz, da es lediglich Oleksiy in seinem zweiten Einzel vergönnt war einen Punkt für den TTC zu sichern. Gegen den unbequemen Belagspieler Suhr hatten beide das Nachsehen. Das angestammte hintere Paarkreuz, Florian & Niklas, wurden am Sonntag in die Mitte gespült und zeigten ihr Talent. Obwohl Florian nicht über Satzgewinne hinauskam, dürfte im weiteren Saisonverlauf deutlich mehr möglich sein. Niklas hingegen machte kurzen Prozess und benötigte lediglich sechs Sätze für zwei klare Erfolge - eine beeindruckende Leistung. Dass man am Ende nicht mindestens ein Punkt auf die Heimreise mitgenommen wurde, lag an den etwas unglücklichen Resultaten von Ralf und Marian. Sämtliche drei Partien gingen im Entscheidungssatz an die Gastgeber und zeigen auf, dass die Partie in jegliche Richtung hätte ausschlagen können. Dabei hatte Ralf jeweils einen 2:1 Vorsprung, konnte diese aber nicht nutzen. Somit steht trotz einer etwas geschwächten Formation eine ärgerliche und vermeidbare Niederlage zum Saisonauftakt. Beim kommenden Auswärtsspiel in Endingen möchte es das Sextett am Samstag erfolgreicher gestalten, um die ersten Punkte auf das Konto zu bekommen.


20.9.20 - Damen Badenliga: TTC Suggental - SG Rüppurr 8:3
Antje Böhm, Finnja Böhm, Megan Cytacki, Leoni Kury
Mit dem Heimspiel gegen die Gäste aus Karlsruhe startete für die fünf Mädels das Abenteuer Badenliga. Unter den bekannten und kommunizierten Auflagen für den Spielbetrieb im Silberberghaus schickte der TTC das Aufstiegsteam in das Rennen, so dass Sarah zu Beginn pausierte. Neu war mit der Premiere in der Spielklasse zudem die Anwesenheit eines Oberschiedsrichters, der zu Beginn die Spielverhältnisse und Gegebenheiten prüfte. Während des Spielverlaufs hatte er kaum einen Grund einzugreifen. Das Zurücklegen der Schläger am Schiedsrichtertisch nach einem gespielten Match war hierbei noch etwas ungewohnt für unsere Mädels. Unter Anwesenheit von einigen wenigen Zuschauern ging das heimische Quartett mit den gewohnten Doppeln in die Partie. Die Gäste, die hierbei taktisch aufstellten und das vordere Paarkreuz in das zweite Doppel stellten, traten mit der gewohnten Formation an. Antje/ Megan gewannen hierbei ungefährdet und auch Finnja/ Leoni siegten in vier Sätzen, was den perfekten Start bedeutete. In der Folge teilten sich die Kontrahentinnen über den ersten Durchgang der Einzel die Punkte. Sicheren Erfolgen von Antje und Megan standen knappe Niederlagen in fünf Sätzen von Finnja und Leoni gegenüber. Mit dem Stand von 4:2 ging es somit in die nächsten Duelle, die schlussendlich offenbarten, dass die Punkte im Suggental bleiben sollten. Auch wenn Antje im Vergleich der Spitzenspielerinnen gegen Heiß in vier Sätzen unterlag, sammelten ihre Temkameradinnen drei weitere Siege ein, die den Vorsprung auf 7:3 ausbauten. Die an diesem Tag stark aufspielende Megan machte den Heimsieg mit dem nächsten Spiel in beeindruckender Manier gegen die gegnerische Nummer 1 perfekt und avancierte somit zur Matchwinnerin. Somit ist der Start in die Badenliga mehr als nur gelungen und zeigte deutlich, dass man auch eine Liga höher konkurrenzfähig ist. Mit dem Auswärtsspiel bei der TTG Neckarbischofsheim, einem Aufstiegsanwärter, begeht man am Samstag die weite Reise in die Rhein-Neckar Region, um zum ersten Auswärtsspiel anzutreten.



19.9.20 - Herren Kreisklasse D III: TTC Suggental IV - SV Waldkirch III 2:8
Peter Wisser, Christina von Schledorn, Albert Drayer, Beatrice Drayer
Zum Start in die neue Spielzeit kam es für die "Vierte" direkt zum Derby gegen den Nachbarn. Dabei setzte das Quartett auf die Aufstellung aus Peter, Christina, Albert & Beatrice. Der Start aus den Doppeln verlief hierbei relativ ernüchternd, da kein Satzgewinn verbucht werden konnte. Das erfahrene vordere Paarkreuz der Gäste ließ nichts anbrennen und sorgte im Spielverlauf für vier sichere Punkte. Da auch Beatrice nichts ausrichten konnte, war es somit an Albert die Fahne des TTC hoch zu halten. Mit einem starken Comeback im ersten Einzel und einem klaren Erfolg in seinem zweiten Duell sorgte er für die beiden einzigen Zähler an diesem Nachmittag. Gegen ein vermeintliches Spitzenteam der Liga war wohl ohnehin kaum etwas auszurichten, so dass der Blick bereits auf das kommende Heimspiel gegen den TTC Bahlingen IV am Tag der Deutschen Einheit gerichtet wird.

TTC rechts 1

 

 

Social Media

 TTC sm in off

 

Historie

TTC Jubilaeumslogo Index

Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung der TTC Suggental-Website. Mit der Nutzung der Seite erklärst du dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden.