5.1.16 - Iris Holderer & Horst Zajonc verteidigen ihre Titel
Die Vereinsmeister 2015 sind dieselben wie im Vorjahr
Wie mittlerweile üblich wird das neue Jahr beim TTC mit den Vereinsmeisterschaften begonnen, die am 2. Januar im Silberberghaus stattfanden. Dabei war die Resonanz aufgrund der Urlaubszeit nicht ganz so hoch wie gedacht, dennoch sorgte das Turnier für ein mehr als nur aussagekräftiges Ergebnis. Dabei verteidigten Iris Holderer und Horst Zajonc erfolgreich ihre Titel aus dem Vorjahr und kürten sich somit zu den Vereinsmeistern. Leider traten bei den Damen lediglich drei Spielerinnen an, da die restlichen Akteurinnen keine Zeit hatten. Neben Iris taten dies noch Christina von Schledorn und Kathrin Hertenstein, die in dieser Reihenfolge das Podium komplettierten.
Bei den Herren traten zwölf Spieler an die Tische, was somit die gleiche Anzahl wie im vergangenen Jahr bedeutete. U.a. mit dabei waren ein Rückkehrer, mit Gerhard Voß, und mit Tim Schellenberger ein Spieler, der studienbedingt leider nicht mehr bei den Pflichtspielen mitwirken kann. Beide bewiesen jedoch das sie absolut nichts verlernt haben und trugen zu einem tollen sportlichen Wettkampf bei. Mit Anton Dworschak war auch ein Jugendakteur mit dabei. Die Teilnehmer wurden in drei 4er Gruppen unterteilt, wobei die beiden Gruppenbesten, sowie die zwei besten Dritten das Ticket für das Viertelfinale lösten.
In der ersten Gruppe setzten sich Horst Zajonc (3:0) und Berthold Streifeneder (2:1) durch, was Fabian Hoch (1:2) und Anton Dworschak (0:3) das Nachsehen gab. Eine ähnliche Konstellation ergab sich im zweiten Tableau, wo sich Michael Grundig (3:0) und Franz Richardt (2:1) vorne positionierten und Klaus Birkle (1:2) und Gerhard Voß (0:3) auf die Ränge verwiesen. Bei den letzten Vieren gewann Philipp Glunk (3:0) die Gruppe, hinter ihm landeten Fabian Gäßler (2:1), Tim Schellenberger (1:2) und Joschua Elger (0:3). Aufgrund des besten Satzverhältnisses setzte sich Tim als bester Dritter durch, während es zwischen Fabian und Klaus einen Entscheidungssatz gab. Hier gewann Erstgenannter in einem sehr engen Durchgang und sicherte sich das Viertelfinale.
Dort kam es zu zwei Duellen innerhalb der Herren I: Philipp gewann mit 3:2 gegen Berthold, während sich Michael in einem hart umkämpften Entscheidungssatz gegen Fabian durchsetzte. Erwartungsgemäß endeteten die beiden anderen Aufeinandertreffen, bei denen sich Fabian (1:3 gegen Horst) und Tim (1:3 gegen Franz) aber mehr als achtbar aus der Affäre zogen. Nachdem die beiden Partien im Halbfinale schnell entschieden waren, da Horst seinem Kontrahenten Franz und Michael seinem Gegenüber Philipp keine Möglichkeiten auf einen Satzgewinn gaben, kam es zum Endspiel der beiden Spitzenspieler der ersten Mannschaft.
Trotz verlorenem ersetzen Durchgang konnte sich Horst nach und nach steigern und profitierte von verhältnismäßig vielen einfachen Fehlern seines Doppelpartners. So überraschte es dann nicht, dass sich der Kapitän der Herren I durch fightete und trotz einer erst kürzlich vornegnommenen Operation am Knie bereits wieder hervorragendes Tischtennis bot. Beim Spiel um den letzten Rang auf dem Podest behielt Philipp gegen Franz die Oberhand. Abschließend fand mit fünf Paarungen im Modus "Jeder gegen Jeden" der Wettbewerb im Doppel statt, den Franz/ Joschua mit sämtlichen vier Erfolgen klar für sich entschieden und Philipp/ Gerhard auf die Plätze vewies.
Hier die genauen Platzierungen chronologisch geordnet:
Weitere Fotos der Vereinsmeisterschaften finden Sie im internen Bereich, dazu einfach einloggen und die entsprechende Galerie anklicken.